- Vamp
- Femme fatale; verhängnisvolle Frau
* * *
Vamp [vɛmp], der; -s, -s:verführerische, ihre erotische Anziehungskraft unterstreichende, meist kalt berechnende Frau:wenn sie in Gesellschaft ist, gefällt sie sich darin, den Vamp zu spielen; sie ist der Typ des männermordenden Vamps.* * *
* * *
Vamp [vɛmp ], der; -s, -s [engl. vamp, gek. aus: vampire = Vampir < serbokroat. vampir]:verführerische, erotisch anziehende, oft kühl berechnende Frau (bes. als Typ des amerikanischen Films):der Typ des männermordenden -s.* * *
IVamp[væmp; englisch, gekürzt aus vampire »Vampir«] der, -s/-s, Typ der Femme fatale im amerikanischen Stummfilm, zuerst dargestellt von Theda Bara (eigentlich Theodosia Goodman, * 1890, ✝ 1955) in ihren Filmen seit »A fool there was« (1915; nach der Erzählung »The vampire«, 1898, von R. Kipling), später auch verkörpert u. a. von Mae West, Jean Harlow, im deutschen Stummfilm u. a. von Asta Nielsen, Marlene Dietrich.IIVamp,aus dem Englischen (Kurzform von vampire Vampir) stammende Bezeichnung für eine verführerische, erotisch anziehende, oft kühl berechnende Frau, besonders als Typ des amerikanischen Films.IIIVamp[englisch, væmp; wörtlich »improvisierte Begleitung«], ständig wiederholter Akkord oder mehrtaktige Harmoniefolge als Begleitfigur vor einem Solo- oder Ensembleeinsatz. Vier- oder achttaktige Vamps dienen in auskomponierten Stücken, beliebig oft wiederholt, als Improvisationseinschub, mitunter auch als Schluss.* * *
Vamp [vɛmp], der; -s, -s [engl. vamp, gek. aus: vampire = Vampir < serbokroat. vampir]: verführerische, erotisch anziehende, oft kühl berechnende Frau (bes. als Typ des amerikanischen Films): der Typ des männermordenden -s; Ira amüsierte sich, im Privatleben den V. zu spielen (Kinski, Erdbeermund 353).
Universal-Lexikon. 2012.